Beschreibung
Erste-Hilfe-Meldeblock als Alternative zum Verbandbuch
Gemäß den DGUV Vorschriften sollten Arbeitsunfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen in Betrieben dokumentiert und mindestens 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Der Erste-Hilfe-Meldeblock von FLEXEO eignet sich hierfür hervorragend.
Vorbedruckte Seiten zum schnellen Ausfüllen und Abreißen
Der Meldeblock besteht aus 50 abreißbaren Seiten mit vorgedruckten Spalten, wie z. B. „Datum/Uhrzeit“ oder „Name der verletzten Person“. Diese Spalten können vom jeweiligen Ersthelfer ganz einfach und schnell ausgefüllt werden. Anschließend können die Blätter abgerissen und in einem abschließbaren Behältnis (z. B. einem Briefkasten) datenschutzkonform und vertraulich gesammelt und aufbewahrt werden. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Dokumentation auch die Erfassung personenbezogener Angaben beinhaltet. Unbefugten sollte der Zugriff dementsprechend nicht möglich sein. Durch sein kompaktes DIN A5 Format lässt sich der Block bequem mit anderen Erste-Hilfe-Artikeln, wie z. B. in einem Verbandkasten, aufbewahren.
Wozu dient die Dokumentation im Meldeblock?
Die Aufzeichnungen dienen vor allem als Nachweis des vorgefallenen Unfalls bzw. der Erkrankung. Auch für einen Betriebsarzt (falls vorhanden) können die Daten wichtige Informationen liefern. Im Falle von Spätfolgen kann die Dokumentation als Nachweis für die Anerkennung des Arbeitsunfalls dienen und zudem womöglich Hinweise auf die Ursache liefern. Fallen aufgrund der Spätfolgen Behandlungsmaßnahmen und dementsprechend Kosten an, werden diese zwar in der Regel von gesetzlichen Unfallversicherungsträgern übernommen – hierzu ist jedoch die Nachweisbarkeit ebenfalls essenziell.
Weitere Informationen zur Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen und zur Arbeitssicherheit finden Sie auch in unserem zugehörigen Info-Thema.
Jani Wessner –
Prima für die Dokomentation von Unfällen in Betrieben. Bei uns in der Produktion kommt es immer mal wieder zu kleineren Unfällen, die dennoch dokumentiert werden müssen.
Die einzelnen Seiten aus dem Block reißen wir dann ab und werfen sie in einen Briefkasten, damit das ganze auch datenschutzkonform ist.
Emilio Krahnenbach –
Bestens zur Dokumentation von Unfällen geeignet
Yvette Chevchenko –
der Meldeblock dient zur Dokumentation von Erste Hilfe Fällen. Der Preis ist in Ordnung
U. Winnerich –
Haben einen Meldebock für unser Restaurant benötigt. Dieser ist gut und nicht zu teuer.
Robert –
praktisch
Felix Gresse –
Perfekte alternative zum Verbandbuch
Einfach abreißen und im Ordner abheften.
Für mich deutlich einfacher in der Handhabung.
Alle wichtigen Informationen sind enthalten und erfüllt alle offiziellen Normen.
Werde es öfters kaufen
Vicintosh –
schöne Handhabung
Übersichtlich gestaltet
Alles gut