Anleitung zur Wundversorgung zu Hause: So versorgen Sie Wunden richtig

Frau verbindet sich den Unterarm mit einem Verband

Die Durchführung einer Wundversorgung zu Hause ist ein wichtiges Thema, das jeder verstehen sollte, um bei kleineren Verletzungen eine Infektion zu vermeiden und den Heilungsprozess zu fördern. In diesem Beitrag behandeln wir die Grundsätze der Wundversorgung und gehen detailliert darauf ein, wie man verschiedene Arten von Wunden, wie Schnittwunden, Schürfwunden und Platzwunden, richtig versorgt. Inhaltsverzeichnis1 […]

Arbeitsunfall – Was tun? Leitfaden für Betroffene inkl. Checkliste

Mann liegt auf dem Boden und hat sich verletzt und Blutet am Kopf

Arbeitsunfall – Was tun? An jedem Arbeitstag streben Mitarbeiter danach, sicher und unversehrt den Heimweg anzutreten. Dennoch können unvorhergesehene Vorfälle eintreten. In diesem Zusammenhang werden wir uns mit dem Begriff „Arbeitsunfall“ befassen, klären, was genau darunter verstanden wird und weitere relevante Fragen dazu beantworten. Inhaltsverzeichnis1 Was ist ein Arbeitsunfall?2 Arbeitsunfall in den ersten 4 Wochen […]

Betrieblicher Brandschutz: Warum Erste-Hilfe-Kenntnisse entscheidend sind

Hand am Feuerlöscher verdeutlicht die Wichtigkeit des Betrieblichen Brandschutzes

Betrieblicher Brandschutz ist ein wesentlicher Aspekt des allgemeinen Arbeitsschutzes und sollte in keinem Unternehmen unterschätzt werden. Dennoch wird der Bedeutung einer soliden Erste-Hilfe-Ausbildung innerhalb der Belegschaft oft nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. In brenzligen Situationen, insbesondere bei Bränden, können ausgebildete Ersthelfer jedoch den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Mit diesem Beitrag möchten wir uns […]

Erste Hilfe im Betrieb: Sicherheit am Arbeitsplatz

Erste Hilfe im Betrieb: Sicherheit am Arbeitsplatz

Das Thema Erste Hilfe im Betrieb ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Arbeitsumgebung, unabhängig von der Größe des Betriebs oder der Art der ausgeführten Tätigkeiten. Bei Arbeitsunfällen oder gesundheitlichen Notfällen am Arbeitsplatz kann die Erste Hilfe nicht nur Leben retten, sondern auch dazu beitragen, die Schwere von Verletzungen zu mindern und langfristige Schäden zu verhindern. Arbeitsplätze […]

Wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, die jeder kennen sollte

Eine Holzfigur die eine Herzdruckmassage einer anderen Holzfigur die auf dem Rücken liegt gibt

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind essenzielle Fähigkeiten, die jeder beherrschen sollte, um in Notfallsituationen Leben retten zu können. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen vor und zeigen, wie sie in verschiedenen Situationen angewendet werden können. Inhaltsverzeichnis1 Welche Reihenfolge ist für Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuhalten?2 Erste-Hilfe-Maßnahmen am Unfallort, diese solltest du kennen2.1 Absichern einer Unfallstelle2.2 Notruf absetzen2.3 Überprüfen des […]

Erste Hilfe am Kind – Wie Sie im Notfall richtig handeln

Erste Hilfe am Kind anwenden

Notsituationen passieren immer plötzlich und man ist nie darauf vorbereitet, deswegen ist schnelles Handeln notwendig. Doch in der Not geraten wir schnell in Panik, darum ist es wichtig sich vorher zu informieren oder einen Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder und Babys zu besuchen. In diesem Beitrag bekommen Sie Tipps zu den besonderen Gefahrenquellen für Kinder und über […]

Erste Hilfe leisten – Was ist zu tun bei einem Notfall?

Erste Hilfe leisten - Was ist zu tun bei einem Notfall?

Erste Hilfe leisten ist bei einem Notfall gar nicht so einfach, vor allem, wenn man nicht weiß, wie man handeln soll, denn Unfälle können jederzeit passieren und manchmal können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Ihre Pflicht ist es zu helfen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen rund um die Erste-Hilfe-Maßnahmen zusammengefasst und erklärt, […]

Verbrennungen behandeln – Der richtige Umgang mit Brandwunden

verbrennungen behandeln

Verbrennungen an starker Hitze und Verbrühungen mit Wasser sind meistens sehr schmerzhaft, dabei gilt es schnell zu handeln, um eine richtige Erstversorgung bei der Behandlung von Brandwunden zu gewährleisten. In diesem Beitrag lernst du, wie du frische Verbrennungen behandeln musst, wie Brandwunden schneller heilen, worauf du achten musst bei Blasenbildung, wie du Verbrennungen verschiedener Grade […]

DIN 13164 – Die aktualisierte Norm für KFZ-Verbandkästen

Bereits 2021 wurden die betrieblichen Erste Hilfe Koffer und Verbandkästen durch eine Normänderung im Hinblick auf COVID19 mit zusätzlichen Materialien ausgestattet. Nun werden die KFZ-Verbandkästen ebenfalls an die aktuelle medizinische Lage angepasst. Alles Wichtige über die Änderungen und Fristen erfahren Sie hier. Inhaltsverzeichnis1 Ab wann ist die neue Norm gültig?2 Was ändert sich bei der […]

DIN 13157 2021 – Alles zur Normänderung

Betriebliche Erste Hilfe Koffer und Verbandkästen müssen ab dem 01.11.2021 über zusätzliche Materialien verfügen. Besondere Vorsicht gilt daher für alle Betriebe, Schulen oder Baustellen, die sich momentan über die Anschaffung neuer Betriebsverbandkästen Gedanken machen. Denn noch nicht alle Hersteller und Lieferanten liefern ihre Erste Hilfe Koffer und Verbandkästen schon mit den Inhalten der neuen Norm […]