Verbandsmaterial - die passende Wundversorgung für jede Situation


Verbandsmaterial zur Wundversorgung darf in keinem privaten Haushalt oder Betrieb fehlen. Unser Erste-Hilfe-Verbandsmaterial ist DIN 13169 und DIN 13157 konform. Daher eignen sich die einzelnen Komponenten ideal zum Nachfüllen von Verbandskästen und Erste-Hilfe-Koffern.

Natürlich kann das Verbandsmaterial für Schulen oder auch für eine professionelle Wundversorgung in Privathaushalten genutzt werden.

Ebenso bieten wir komplette Verbandsmaterial Sets gemäß den Normen DIN 3169 Nachfüllset und DIN 13157 Nachfüllset an.

Welches Verbandsmaterial für welche Wunden?

 

Gerade für jemanden, der bisher nicht oft Erste Hilfe geleistet hat, ist es schwierig, in Notsituationen die richtige Erstversorgung zu gewährleisten. Deswegen ist es wichtig, sich auf solche Situationen vorzubereiten. Wir erklären Ihnen das Wichtigste über die Komponenten und deren Einsatz für die gängigsten Verletzungen.

Verbandsmaterial

Verbandmaterial für offene Wunden

Bei einer offenen Wunde ist es wichtig, diese zunächst zu reinigen und mit bspw. Octenisept Wunddesinfektion zu desinfizieren, dabei können sie um die Wunde mit einem Reinigungstuch eine saubere Fläche für den Verband schaffen.

Bei kleinen offenen Wunden reicht es aus, wenn Sie einen Wundschnellverband auf die beliebige Größe schneiden und anheften. Bei größeren Wunden legen Sie eine Wundkompresse an. Dabei sollten Sie darauf achten, nicht mit der Wundauflage in Kontakt zu kommen, um eine sterile Erstversorgung zu gewährleisten. Fixieren Sie die Auflage mit einem Klebeband oder einer elastischen Fixierbinde, dabei umwickeln Sie die Fixierbinde im Uhrzeigersinn und achten darauf, dass diese nur einen leichten Druck ausübt und Sie keine Schmerzen dabei verspüren.

Bei stärkeren Blutungen können Sie zusätzlich nach den ersten Umwicklungen mit der Binde ein Verbandpäckchen über die Wunde legen und den Rest mit der Binde schließen.

Pflaster und Verbandsmaterial für Finger

Je nachdem, wie groß die Wunde am Finger ist, kann man ein Wundpflaster aus dem umfangreichen Pflastersortiment für kleinere Verletzungen und Schnittwunden verwenden.

Für größere Verletzungen am Finger ist es empfehlenswert ein Einmal-Vliesstofftuch oder eine Kompresse auf die betroffene Wunde zu legen bzw. den Finger damit einzuwickeln und mit einer Fixierbinde einen Fingerverband anzulegen.

Ebenso finden Sie in unserer Pflaster Kategorie weitere Pflaster zur Versorgung von kleinen bis mittelgroßen Wunden.

Wundkompressen steril

Sterile Kompressen werden als Wundauflagen bei blutenden oder nässenden Wunden eingesetzt. Sie sind stark saugfähig, um Blutungen und Wundflüssigkeiten aufsaugen zu können. Ebenso sind sie gut gepolstert, um die Wunde vor äußeren Einflüssen zu schützen. Wundkompressen sind jedoch nicht für chronische Wunden geeignet, da sie dazu neigen, mit der Wunde zu verkleben, was den Heilungsprozess stören würde.

Mullbinden

Mullbinden sind unsteril und dienen in erster Linie zum Fixieren von keimfreien Wundauflagen. Unsere Binden sind elastisch und können somit kaum einschnüren, ebenso kann die Auflage ohne eine Verbandtechnik angebracht werden.

Nur sterile Verbandsmaterialien einsetzen

Bei der Erstversorgung von Verletzungen und größeren Wunden ist es wichtig, dass Sie ausschließlich sterile Verbandstoffe benutzen. In unserem Produktsortiment finden Sie nur hochwertige sterile Verbandsmaterialien, die den aktuellen DIN-Normen und Gesetzen entsprechend sind.

Notwendige Hilfsmittel für die Erste Hilfe

  • Einmalhandschuhe (Dienen zum Eigenschutz)
  • Desinfektionsmittel (Um die Hände zu desinfizieren)
  • Mund-Nasen-Schutz (Eigenschutz)
  • Sterile Schere (Durchtrennung von Wundschnellverbänden etc.)
  • Wundantiseptikum (Desinfektion der Wunde & Unterstützung des Heilungsprozesses)
  • Wundauflagen und Kompressen (Wundreinigung und Abdeckung)
  • Verbandsmaterial, Pflaster, Heftpflaster (Fixierung der Wundabdeckung)

Verbandsmaterial Übersicht

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unseres Verbandsmaterial-Sortiments:

Verbandmittel günstig bei FLEXEO kaufen

Sie fragen sich, wo Sie günstig Verbandsmaterial zur Wundbehandlung kaufen können? Das qualitativ hochwertige Sortiment von FLEXEO bietet eine große Auswahl an Verbandsmaterialien zu einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt per Mail, über unseren Live-Chat oder telefonisch!