Erste-Hilfe-Grundlagen

Eine Gruppe Menschen fährt auf einem Radweg in der Natur und lächelt in die Kamera.

Sportverletzungen im Frühling: Richtig reagieren bei Verletzungen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und den länger werdenden Tagen zieht es viele Menschen wieder nach draußen – ob zum Laufen, Radfahren, Wandern oder Tennisspielen. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die frische Luft zu genießen. Doch nach der Winterpause ist der Körper oft noch nicht an die plötzliche Belastung […]

Weiterlesen
Man führt mund zu mund beatmung an puppe durch

Atemspende: Anleitung zur Mund zu Mund Beatmung

Die Mund zu Mund Beatmung zählt zu den ältesten und bekanntesten Wiederbelebungsmethoden. Durch direkte Atemspende kann ein Ersthelfer den Kreislauf eines bewusstlosen Menschen stabilisieren und die Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Über die Jahre haben sich die Richtlinien für Erste Hilfe jedoch weiterentwickelt, und die Frage stellt sich immer häufiger: Ist die Mund zu Mund Beatmung noch zeitgemäß […]

Weiterlesen
Frau führt reanimation durch und ein aed ist angeschlossen

Defibrillator bei Herzstillstand einsetzen – Wie funktioniert ein AED?

Ein Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das in Notfällen wie einem Herzstillstand eingesetzt wird, um das Herz durch gezielte Stromstöße wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Doch wie funktioniert ein Defibrillator eigentlich, und wann sollte er eingesetzt werden? In dieser Einführung werfen wir einen Blick darauf, wie dieses wichtige medizinische Gerät arbeitet, welche Rolle […]

Weiterlesen

Blaues Auge: Ursachen, Symptome, Erste Hilfe und Behandlung

Ein blaues Auge, medizinisch auch als periorbitale Ekchymose bezeichnet, ist eine häufige Verletzung, die durch Blutergüsse und Schwellungen im Bereich um das Auge herum gekennzeichnet ist. Diese Verfärbung entsteht durch ...

Weiterlesen

Wichtige Rufnummern im Notfall – PDF zum Download

Die wichtigsten Notfall-Rufnummern sind unverzichtbar in jeder Krisensituation. Eine schnelle Reaktion kann in vielen Fällen lebensrettend sein. In kritischen Situationen kann eine schnelle Reaktion den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Deshalb ist es unerlässlich, sich mit den wichtigsten Notfallrufnummern auszukennen. Hier erklären wir, welche Nummern jeder kennen sollte und wie sie im Notfall helfen […]

Weiterlesen
lila prellung am schienbein werden behandelt

Prellung behandeln – Was hilft gegen eine Prellung?

Eine Prellung behandeln zu lassen ist ein wichtiger Schritt, um die Heilung zu beschleunigen und Beschwerden zu lindern. Obwohl Prellungen häufig vorkommen und in der Regel harmlos sind, können sie schmerzhaft sein und eine Beeinträchtigung im Alltag darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektiv gegen eine Prellung vorgehen können. Was ist eine Prellung? […]

Weiterlesen
Tourniquet wird um den Arm angelegt

Tourniquet Anwendung: Tourniquets richtig anlegen

Ein Tourniquet anlegen zu können ist eine wichtige Fähigkeit und ist entscheidend bei der Kontrolle schwerer Blutungen. Ein korrekt angelegtes Tourniquet kann in Notfallsituationen Leben retten. Dieser Beitrag führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Tourniquet Anwendung und wie Sie Tourniquets anlegen – aber richtig. Am Ende des Beitrags können Sie sich unsere Anleitung herunterladen. […]

Weiterlesen
Ein Auge in Nahaufnahme das etwas errötet ist, weil ein Fremdkörper im Auge war.

Was tun, wenn man was im Auge hat? Fremdkörper im Auge

Das Gefühl, etwas im Auge zu haben, kann äußerst unangenehm sein und verschiedene Ursachen haben. In diesem umfassenden Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte eines Fremdkörpergefühl im Auge behandeln. Von den Ursachen über die Behandlungsmöglichkeiten bis zur Prävention von Augenreizungen und Verletzungen. Es ist eine Situation, die jeder von uns schon einmal erlebt hat oder […]

Weiterlesen
Eine Holzfigur die eine Herzdruckmassage einer anderen Holzfigur die auf dem Rücken liegt gibt

Wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, die jeder kennen sollte

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind essenzielle Fähigkeiten, die jeder beherrschen sollte, um in Notfallsituationen Leben retten zu können. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen vor und zeigen, wie sie in verschiedenen Situationen angewendet werden können. Welche Reihenfolge ist für Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuhalten? Die Reihenfolge der Erste-Hilfe-Maßnahmen hängt von der spezifischen Situation und Art des medizinischen Notfalls ab. […]

Weiterlesen
Erste Hilfe am Kind anwenden

Erste Hilfe am Kind – Wie Sie im Notfall richtig handeln

Notsituationen passieren immer plötzlich und man ist nie darauf vorbereitet, deswegen ist schnelles Handeln notwendig. Doch in der Not geraten wir schnell in Panik, darum ist es wichtig sich vorher zu informieren oder einen Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder und Babys zu besuchen. In diesem Beitrag bekommen Sie Tipps zu den besonderen Gefahrenquellen für Kinder und über […]

Weiterlesen
Erste Hilfe leisten - Was ist zu tun bei einem Notfall?

Erste Hilfe leisten – Was ist zu tun bei einem Notfall?

Erste Hilfe leisten ist bei einem Notfall gar nicht so einfach, vor allem, wenn man nicht weiß, wie man handeln soll, denn Unfälle können jederzeit passieren und manchmal können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Ihre Pflicht ist es zu helfen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen rund um die Erste-Hilfe-Maßnahmen zusammengefasst und erklärt, […]

Weiterlesen
verbrennungen behandeln

Verbrennungen behandeln – Der richtige Umgang mit Brandwunden

Verbrennungen an starker Hitze und Verbrühungen mit Wasser sind meistens sehr schmerzhaft, dabei gilt es schnell zu handeln, um eine richtige Erstversorgung bei der Behandlung von Brandwunden zu gewährleisten. In diesem Beitrag lernst du, wie du frische Verbrennungen behandeln musst, wie Brandwunden schneller heilen, worauf du achten musst bei Blasenbildung, wie du Verbrennungen verschiedener Grade […]

Weiterlesen